Momo – Klassenspiel der 6. Klasse
Dieser Termin wiederholt sich jeden Tag bis zum 05.07.2025 und findet das nächste Mal am statt. bis zum 05.07.2025.

Mit Freude, Fantasie und Hingabe erarbeitet die 6. Klasse das Bühnenstück zu Michael Endes Klassiker „Momo“. Tänzerische Bewegungen, musikalische Untermalung und jede Menge Spielfreude nutzen die Sechstklässler*innen, um die bekannten Rollen wie Momo, Gigi, Beppo und viele mehr am 4. und 5. Juli jeweils um 18.00 Uhr auf der Bühne im Grossen Saal zum Leben zu erwecken.
Mitten in einem alten Amphitheater lebt Momo, ein Waisenkind, ganz allein. Als die Bewohner des kleinen, italienischen Städtchens sie entdecken, sind sie besorgt und bieten ihre Hilfe an. Doch Momo weiss, wie man allein zurechtkommt und schon bald entdecken die Menschen Momos ganz besondere Gabe: das Zuhören. Bei Momo vergessen die Erwachsenen ihre Sorgen und die Kinder können unbeschwert spielen. Doch bald legt sich ein Schatten über die italienische Kleinstadtidylle und nichts ist mehr wie es war…
Momo, der Kinderbuchklassiker aus dem Jahre 1973, erscheint heute immer noch aktuell. Was ist eigentlich Zeit? Welche Bedeutung hat sie für jeden Einzelnen von uns? Wie wollen wir mit unserer Zeit umgehen? Müssen wir Zeit sparen, um glücklich sein zu können? Mit diesen Fragen befasst sich das Theaterstück und kommt ihnen auf die Schliche.
Text: Momo von Michael Ende in der Bühnenbearbeitung von Vita Huber
Regie/Choreografie: Yvonne Wohlfeld
Zeit & Ort
- Freitag, 04. Juli 2025, 18.00 Uhr
- Samstag, 05. Juli 2025, 18.00 Uhr
- Grosser Saal, Rudolf Steiner Schule Kreuzlingen
Eintritt
- frei, freiwillige Spende