| Ort: grosser Saal, Rudolf Steiner Schule Kreuzlingen

Cyrano de Bergerac – Klassenspiel der 8. Klasse

Die 8. Klasse stellt in diesem Jahr „Cyrano de Bergerac“ im gleichnamigen Theaterstück in den Mittelpunkt ihres Klassenspiels. Unter der Regie von Stella Seefried wird von den Schüler*innen am 21., 22. und 23. Februar 2025 eine von Michael Busch bearbeitete Fassung des Versstückes von Edmond Rostand um den Degen fechtenden, französischen Poeten aus dem 17. Jahrhundert mit der auffälligen Nase gezeigt. 

Eine besonders lange Nase hat er, Degen fechten kann er und er versteht sich darin, gewitzt und schmeichelnd seine Sprache einzusetzen: Cyrano de Bergerac, eine der beliebtesten französischen Figuren auf den Theaterbühnen. Er ist ein Held, der zwar nicht durch sein Äusseres glänzen kann, aber durch sein Inneres – seine schönen Worte, sein grosses Herz, den selbstlosen Einsatz seiner Kunst.

Cyrano ist verliebt in seine Cousine Roxane, bei der er sich wegen seinem Äusseren keine grossen Chancen verspricht. Als er erfährt, dass diese den gut aussehenden Soldaten Christian de Neuvillette liebt, der im selben Regiment dient, wird er zu dessen „Ghostwriter“ und verfasst Liebesbriefe, die Roxane und Christian einander näher bringen. Ein Versteckspiel beginnt, bei dem alle lieben, leiden, sich in Verwirrungen verstricken und das mit dem Einsatz der Soldaten im Krieg seinen Höhepunkt findet.

Text: Bearbeitung von Michael Busch nach Edmond Rostand (s. Waldorf-Ideen-Pool.de)
Regie: Stella Seefried


Zeit & Ort
  • Freitag, 21. Februar 2025, 19.00 Uhr
  • Samstag, 22. Februar 2025, 19.00 Uhr
  • Sonntag, 23. Februar 2025, 17.00 Uhr
  • grosser Saal, Rudolf Steiner Schule Kreuzlingen

Eintritt
  • frei, freiwillige Spende

 

Zurück

Impressum Datenschutz ©Rudolf Steiner Schule Kreuzlingen 2025

Einstellungen gespeichert

Es werden notwendige Cookies, Logaholic, OpenStreetMap, Youtube geladen!

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close